Zu Produktinformationen springen
1 von 3

El Ocaso - Kolumbien Filter

El Ocaso - Kolumbien Filter

Bitte logge Dich ein, um Preise zu sehen.
Versand wird beim Checkout berechnet

UVP:

Menge
Mahlgrad

Der El Ocaso von Santiago Patiño verbindet fruchtige Intensität mit floraler Eleganz. Die seltene Varietät Papayo wächst in 1.700–1.850 m Höhe im kolumbianischen Hochland von Salento und wird in einem natürlichen, anaeroben Verfahren verarbeitet. Das verleiht dem Kaffee eine ausgeprägte Süße, samtige Textur und komplexe Aromen. In der Tasse erwarten dich Noten von Erdbeermarmelade, dunkler Melasse und ein feiner Hauch Kamille – ein Kaffee, der mit Tiefe, Klarheit und Charakter begeistert.

Nachhaltige Lieferoption

Für unsere Kunden im Berliner Ring gibt es die Möglichkeit, 6kg und 12kg Eimer zu bestellen. Diese werden über unseren Inhouse-Lieferservice am Freitag zugestellt.

Versand / Lieferung

Vollständige Details anzeigen
  • Warum 19grams?

    Weil du bei Kaffee keine Kompromisse machen willst. 19grams ist der Partner an deiner Seite rund um den besten Kaffee.

  • Mehr Umsatz generieren:

    Verkaufe 19grams Kaffee in deinem Café und verdiene bis zu 40% an jeder Tüte (verdopple also deinen Einsatz).

  • Herausragende Qualität!

    Wir sourcen alle Kaffees sorgfältig und rösten jede Woche frisch, sodass wir dir jederzeit das Beste Produkt für deine Kunden / Partner bieten können.

1 von 3

Mehr Infos zum Kaffee

Über den Kaffee

, Sirup, Kamille

Santiago Patiño gilt als einer der innovativsten Kaffeefarmer Kolumbiens. Auf der traditionsreichen Finca El Ocaso in Salento, Quindío, bringt er nicht nur jahrelanges Familienwissen ein, sondern auch einen klaren Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit. Sein Ansatz verbindet umweltfreundliche Agroforstmethoden mit modernsten Fermentationstechniken – selbst wenn das bedeutet, bewusst auf Ertragsmenge zu verzichten. Denn für Santiago zählt vor allem eines: ein Kaffee, der durch seine Tiefe, Klarheit und Komplexität begeistert.
Der Prozess beginnt mit der sorgfältigen, handverlesenen Ernte reifer Kirschen, die anschließend über ein Flotationsverfahren von unerwünschten Bestandteilen befreit werden. Die anschließende Fermentation erfolgt in luftdicht verschlossenen Kunststofftanks über drei bis vier Tage – unter präzise kontrollierten Temperaturen, die die Entfaltung feiner Fruchtsäuren und floraler Aromen gezielt steuern.
Getrocknet wird langsam und schonend auf sogenannten „afrikanischen Betten“, bei einer konstanten Temperatur unter 40 °C. Über rund 15 Tage werden die Bohnen regelmäßig gewendet, um eine gleichmäßige Trocknung und maximale Aromenerhaltung zu gewährleisten.
Das Ergebnis ist ein Kaffee, der nicht nur die Qualität der Varietät Papayo widerspiegelt, sondern auch die Sorgfalt, mit der er produziert wurde: intensiv süß, fruchtbetont, mit Anklängen von Erdbeermarmelade, dunkler Melasse und zarter Kamille. Ein echtes Meisterstück moderner kolumbianischer Kaffeehandwerkskunst.

Score:
Süße: 4/5 floral und fruchtig
Säure: 3/5 Zitrone
Mundgefühl:
4/5 reichhaltig
Körper:
4/5 floral

Varietät: Papayo
Verarbeitung: Natural Anaerobic
Erntejahr: 2024/25
Trockungszeit: 15 Tage


Zubereitungsbeispiel:
1:16,5 (z.B. 15gr Kaffee auf 250gr Wasser) in 2,5 bis 3,5 Minuten

Über die Farm



Zusammenarbeit:
neuer Partner
Farmer/ Produzent:
Santiago Patiño
Betreiberform:
Familienbetrieb

Land, Region: Kolumbien, Quindio, Salento
Anbauhöhe:
1750 und 1820m üNN
Bodentyp: fruchtbare vulkanische Böden
Düngemethode: organisch
Schattentyp: im Schatten gewachsen
Ort der Verarbeitung:
auf der Farm
Anzahl der Varietäten: verschiedene
Erntezeit:
April-Juni // Oktober-Dezember

Hintergrund zur Farm

Die Finca El Ocaso liegt auf 1.750 bis 1.850 Metern Höhe in den satten, grünen Hügeln von Salento im kolumbianischen Quindío – einem der traditionsreichsten Anbaugebiete des Landes. Seit mehreren Generationen bewirtschaftet die Familie Patiño diesen Ort mit großer Hingabe. Was einst mit Gründer Uriel Patiño begann, wurde von seinem Sohn Gustavo weitergeführt, der nach einem Aufenthalt in Costa Rica den Anstoß gab, nachhaltige Anbaumethoden auf der Farm zu etablieren. Heute führt Santiago Patiño die Finca mit dem Anspruch, Spezialitätenkaffees von außergewöhnlicher Qualität zu produzieren – und dabei neue Wege zu gehen.
Diese Vision spiegelt sich auch in diesem Kaffee wider: einer seltenen Papayo-Varietät, die auf vulkanischen Böden gedeiht und in einem natürlichen, anaeroben Prozess verarbeitet wird. Dabei fermentieren die Kirschen in luftdichten Tanks, bevor sie langsam auf afrikanischen Trockenbetten getrocknet werden – ein aufwändiger Prozess, der viel Fingerspitzengefühl erfordert.
Das Ergebnis: ein Kaffee mit intensiv süßen Noten von Erdbeermarmelade, dunkler Melasse und einem floralen Hauch Kamille. Die cremige Textur, die lebendige Fruchtigkeit und der lange, elegante Abgang machen diesen Kaffee zu einem Erlebnis, das Herkunft, Handwerk und Charakter vereint.